Kategorie: Veranstaltung

Wir brauchen Sie! GOC 2023

35. German Open Championships vom 8.-12. August 2023

Sie dürfen die Turniere der German Open Championships selbst noch nicht tanzen, möchten aber einen Blick auf die Elite im Tanzsport werfen? Dann helfen Sie uns, das Turnier zu einem herausragenden Event zu machen.

Wir suchen helfende Hände für die GOC 2023! Die Seite des GOC-Mitarbeiter-Meldeportals ist ab sofort online. Dort finden Sie weitere Informationen zur ehrenamtlichen Hilfe bei den GOC 2023 (s. u.).

Sie haben sich schon gemeldet? Dann sehen wir uns im August bei den Turnieren in der Liederhalle. Sie möchten gerne helfen? Dann lesen Sie weiter!

Helfen können Sie in vielen Bereichen, im Helferportal können gezielt Ressorts ausgewählt werden. Sie können auswählen unter:

  • Mitarbeiter-Catering (08:00 – 21:00 Uhr)
  • Ordnungsdienst ((6:30) 07:00 – 24:00 Uhr)
  • Check-In ((6:30) 07:00 – 24:00 Uhr)
  • Rechenzentrum (08:00 – 24:00 Uhr)
  • DTV-/TBW-Meeting Point (09:00 – 20:00 Uhr)
  • Tageskasse (07:00 – 22:30 Uhr)
  • Fahrdienst (rund um die Uhr, 00:00 – 24:00 Uhr) Englisch-Kenntnisse zwingend erforderlich Achtung: z. T. schwere Koffer zu tragen – Führerschein erforderlich
  • Turnierabwicklung (07:00 – 24:00 Uhr) – ab 16 Jahre
  • Gäste-/VIP-Betreuung (17:00 – 1:30 Uhr)
  • Musik-Team (DJ) (07:00 – 24:00 Uhr)
  • Presse-/Internet-Team (nach Absprache mit Ressortleitung)
  • Technik-Team (DJ) (nach Absprache mit Ressortleitung)
  • Aufbau/Abbau (10:00 – 19:00 Uhr)

Wir bieten:

  • Freien Zugang zu allen Sälen am Einsatztag
  • Freie Verpflegung im Mitarbeitercatering (Essen und Trinken)
  • Sitzplatz im Beethovensaal im Mitarbeiterbereich außerhalb der Einsatzzeiten

Neu in diesem Jahr ist der Bereich „Streaming“. Das Angebot soll erweitert werden und aus dem Beethovensaal (Hauptsaal) mit mehreren personengeführten Kameras gestreamt werden.

Sie sollten für den Bereich „Streaming“ mitbringen:

  • Ein wenig technisches Verständnis zum Führen einer Kamera
  • Ein wenig Tanzerfahrung
  • Teamfähigkeit

Alle Teammitglieder werden vor der Veranstaltung eingewiesen. Sie können sich tageweise oder für die ganzen GOC melden. Der Einsatz erfolgt in der Regel im Schichtbetrieb. Für den Bereich „Streaing“ melden Sie sich bitte beim Ressort „Ordnungsdienst“ an und schreiben in die Bemerkungen „Streaming“.

Das Portal ist auf der Seite der GOC unter „Mitarbeiter“ erreichbar. Bitte geben Sie Ihre Daten gewissenhaft an, das vermeidet unnötige Rückrufe.

Wir freuen uns auf alle, die auch die GOC 2023 wieder durch ihre Mitarbeit tatkräftig unterstützen und Teil unseres großartigen Teams werden.

Jetzt schon einmal HERZLICHEN DANK!

Ihr GOC-Mitarbeiter-Organisationsteam

Zum GOC-Mitarbeiter-Meldeportal

Bei Rückfragen steht Ihnen das Personalteam gerne zur Verfügung:

Sommertanzparty

Am 07.07.2023 ab 19:00 Uhr im Clubheim in der Rotenwaldstraße 154, Stuttgart

Standard, Latein, West Coast Swing, Disco Fox und LineDance

Gekühlte Getränke an der Bar

Sommercocktails

Eintritt frei

Tanzen IM Mai

Wann: 05.05.2023
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr

Workshops im Voraus:
18:30 – 19:30 Uhr: Line Dance
oder
18:30 – 19:30 Uhr: Technik für Breitensportler (Rumba und ChaCha)

Eintritt:
Mit Workshop: 10,00 € pro Person
ohne Workshop 7,50 € pro Person
(inklusive Gutschein für ein Glas Maibowle oder Sekt)

An der Bar werden den ganzen Abend verschiedene Crêpes verkauft.

Wir freuen uns auf euch!

Verbindliche Anmeldungen bis zum 03.05. an: breitensport@astoria-stuttgart.com

Großes Workshop-Wochenende mit Discofox und West Coast Swing am 04. und 05. März 2023

Programm

Samstag, 04.03.23

  • 11.00 – 13.00 Uhr: Discofox für Einsteiger: Basics and more mit José-Fco. Esquinas-Gómez
  • 13.15 – 14.45 Uhr: West Coast Swing für Einsteiger mit Anna Kolb-Kubis und Karsten Kubis
  • 14.00 – 16.00 Uhr: Discofox für Fortgeschrittene mit José
  • 15.00 – 16.30 Uhr: West Coast Swing für Anfänger und Fortgeschrittene: Styling mit Sandra Fabiano und Nico Huber
  • 17.00 Uhr – 18.30 Uhr: West Coast Swing für Fortgeschrittene: Whip Variationen mit Sandra und Nico
  • Ab 20.00 Uhr: Große Tanzparty für alle

Sonntag, 05.03.23

  • 11.00 – 12.30 Uhr: West Coast Swing für Fortgeschrittene: 12 Count-Patterns mit Sandra und Nico

Kosten

  • 1 Workshop inkl. Tanzparty: 15€/Person
  • Wochenendticket (mind. 2 Workshops inkl. Tanzparty): 25€/Person
  • Nur Tanzparty: 9€/Person

Anmeldungen mit Angabe welche Workshops gebucht werden und ob man zur Tanzparty kommt: breitensport@astoria-stuttgart.com

Schnupper-Tag am 18.09.2022

Schnupper-Tag für Kids, Teens und junge Leute

Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern – die perfekte Zeit, um sich über neue Hobbys und angesagte Sportarten für Kids und Teens zu informieren. Der TSC Astoria Stuttgart bietet abwechslungsreiche Tanzangebote für Kinder ab dem Grundschulalter sowie Jugendliche und junge Erwachsene. Ob Kindertanzen, FunDance, TeenyDance, Breakdance, Irish Dance oder Turniertanz für Einsteiger – beim TSC Astoria Stuttgart stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann kommen Sie gemeinsam zu unserem Schnupper-Tag am 18. September 2022 in unser Clubheim und lernen Sie den Verein, die Trainer und die verschiedenen Angebote im Rahmen eines Showprogramms kennen.

Wann?Sonntag, 18. September 2022, 14:00 – 16:00 Uhr
Wo?TSC Astoria Stuttgart e.V.
Rotenwaldstraße 154
70197 Stuttgart

Wir freuen uns auf Sie!

Für Rückfragen steht Ihnen unser Jugendwart Oliver de Pasquale unter jugendwart@astoria-stuttgart.com gerne zur Verfügung.

Astoria auf der Inklusions-Gala

Nach einem weiteren Coronawinter wurde es endlich wieder einmal Zeit, rauszukommen und andere Leute zu treffen. Da war die 3. Stuttgarter-Inklusions-Gala, organisiert vom Verein „Zeit zum Tanzen“ unter der Regie von Jutta Schüle, genau das Richtige.

Jutta Schüle ist vielen Astoria-Mitgliedern bereits ein Begriff, und auch unsere Schatzmeisterin Sarah Dubbe arbeitet für ihre Bachelorarbeit bereits seit längerer Zeit mit ihr sowie dem Verein „Zeit zum Tanzen“ zusammen. Da war es selbstverständlich, dass Sarahs Mann Hendrik sich sofort bereiterklärte, mit seiner Astoria-Fitness-Gruppe hier einen Show-Act beizusteuern.

Mit einem recht kurzfristig zusammengestellten Programm inklusive einer Zugabe kamen die sieben Sportler kurz nach Beginn in der Carl-Benz-Arena an. Aber nicht nur diese kleine Gruppe von Astorianern hatte sich auf der Inklusions-Gala eingefunden, viele weitere Mitglieder waren ebenfalls auf dem Ball anzutreffen.

Der schweißtreibende Auftritt der Fitnessgruppe – inklusive Zugabe und einer Teilnahme trotz schmerzhafter Verletzung – wurde vom Publikum begeistert aufgenommen und vom Veranstalter für jeden mit einer Rose und einer großen Flasche Sekt honoriert. Viele weitere Show-Acts wie Gauthier Dance JUNIORS, das Standard-Paar Sylvia und Lutz Benedix, die YouTube-Stars Boogie-Woogie Nelia und Dietmar Ehrentraut und vor allem die inklusive Formation „Happy People“ sorgten ebenfalls für beste Unterhaltung der Anwesenden.

Neben Essen und Trinken gab es auch noch eine Tombola, bei der jedes Los gewann und sich die einzelnen Gewinne sehen lassen konnten. So nahm der eine oder andere Astorianer sogar ein Bierfässchen mit nach Hause.

Natürlich konnte auch getanzt werden, neben Standard/Latein auch Disco-Fox und Stimmungslieder zum einfach so abfeiern. Und das wurde auch ausgiebig von allen Besuchern auf der Tanzfläche getan. Es war ein toller Abend mit super Stimmung und ganz viel Spaß und Freude.

Neue Workshops

Wir bieten neue Workshops für euch an und beginnen die Reihe mit:

Tango Argentino für Anfänger

Lernt die Herkunft des Tangos kennen und schnuppert in diese besondere Art des Tanzens hinein!

Wann? Sa 02.04.2022, 16:00 bis 17:30 Uhr, inkl. kurzer Pause
Wer? Wolfgang und Alexandra Schulz

Kosten pro Paar: 5 € für Astoria-Mitglieder, 10 € für Nichtmitglieder

Verbindliche Anmeldung unter: breitensport@astoria-stuttgart.com

Hier gibt es den Flyer zum Herunterladen.

Es ist geschafft: Der Vereinsbetrieb startet wieder!

Liebe Astoria-Mitglieder,

wie bereits angekündigt werden wir nach einer langen Durststrecke unseren Vereinsbetrieb ab 08.06.2020 unter Einschränkungen wieder starten!

Die letzten Tage (und Nächte) haben Vorstand und Trainer die aktuellen Corona-Verordnungen analysiert und auf unseren Verein zugeschnitten. Teilweise kurzfristig veröffentlichte Neufassungen der Regelungen haben uns diese Arbeit nicht leichtgemacht, und werden uns auch in Zukunft noch beschäftigen.

„Es ist geschafft: Der Vereinsbetrieb startet wieder!“ weiterlesen