News
Hier finden Sie Berichte über Turniere, Events und weitere Ankündigungen.
Hier finden Sie Berichte über Turniere, Events und weitere Ankündigungen.
Line Dance ist für jedes Alter geeignet, man benötigt keine Vorkenntnisse, keinen Partner, man verbessert seine Fitness und trainiert beim gemeinsamen Erlernen der Choreografien nebenbei das Gedächtnis. Heutzutage wird Line Dance nicht nur zu Country- und Western-Musik getanzt, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.
Wann?
Immer mittwochs, 18:00 – 19:00 Uhr
ab 17.01.2024: Einsteigerkurs (6 Abende, mit und ohne Vorkenntnisse)
Wer?
Trainer: Wolfgang und Alexandra Schulz
Kosten
Mitglieder: 30 €, ermäßigt: 20 €
Nichtmitglieder: 60 €, ermäßigt: 40 €
Zur Anmeldung das ausgefüllte Anmeldeformular bitte senden an: wschulz@schulz-koengen.de
Was? Wiener Walzer für Fortgeschrittene: Linksdrehung und Figurenfolge
Wer? Melli Arndt, Trainerin B Standard
Kosten: Mitglieder 8,- € pro Paar, Nicht-Mitglieder 15,- € pro Paar
Wann? 18.11.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Anmeldungen unter: breitensport@astoria-stuttgart.com
Unsere Irish-Dance-Gruppe tritt bei der Veranstaltung „Marbach stellt vor“ auf.
Diese findet am 27.10.2023 zwischen 17:00 und 20:00 Uhr in Marbach auf dem Burgplatz, bei schlechtem Wetter im Schlosskeller, statt.
Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es hier auf der Website „Marbach schillert“.
Anna Kolb-Kubis und ihre Truppe freuen sich auf viele Zuschauer – schaut daher doch gerne am Freitag in Marbach vorbei!
Der Deutsche Tanzsportverband verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen. Am Samstag, den 11.11.2023 wird das DTSA dieses Jahr in Kooperation mit der TSA des KV Plieningen in der Zehntscheuer in Plieningen abgenommen. Um 14:00 Uhr beginnt das Eintanzen, um 15:00 Uhr die eigentliche Abnahme. Anschließend wollen wir noch ein wenig gesellig zusammensitzen. Wer die Zehntscheuer noch nicht kennt, hat am Freitag, den 10.11.2023 ab 19:00 Uhr die Möglichkeit, an einem freien DTSA-Training in der Zehntscheuer teilzunehmen.
Wer mitmachen möchte, soll sich bitte mit folgenden Infos anmelden (kompletter Info-Satz bitte pro Person, bei Paaren also zwei Mal):
Bei den letzten beiden Punkten kann es natürlich sein, dass keine Daten verfügbar sind, wenn jemand das Abzeichen das erste Mal erwirbt. In dem Fall „noch keine“ und „keine“ angeben, damit wir wissen, dass die Punkte nicht vergessen wurden.
Anmeldungen mit obigen Angaben oder Fragen bitte an: tanzsport@kv-plieningen.de
Bitte meldet euch beizeit an, damit die Abnahmekarten vorbereitet werden können!
Für diejenigen, die zum ersten Mal mitmachen und das Bronze-Abzeichen anstreben: Sucht euch aus den zehn Tänzen (Standard und Latein) sowie Discofox, West Coast Swing und Tango Argentino drei Tänze aus. In jedem der drei Tänze müssen mindestens vier Figuren getanzt werden können.
Wir wollen putzen, damit unser Clubheim wieder strahlt! Am liebsten mit allen Mitgliedern.
Wann? 22.10.2023, ab 10.00 Uhr
Wo? Im Clubheim, Rotenwaldstraße 154, Stuttgart
Dabei können nicht nur Helferstunden abgebaut werden! Als Dank gibt es Brezeln, Obst, Getränke und ein gutes Gefühl!
Deshalb meldet euch bitte an unter: clubheim@astoria-stuttgart.com
Was? Wiener Walzer für Fortgeschrittene: Linksdrehung und Figurenfolge
Wer? Melli Arndt, Trainerin B Standard
Kosten: Mitglieder 8,- € pro Paar, Nicht-Mitglieder 15,- € pro Paar
Wann? 14. Oktober 2023
Workshop: 16:30 – 18:00 Uhr
Tanzparty: 18:15 – 22:00 Uhr (Es wird auch West Coast Swing und Line Dance gespielt.)
Anmeldungen unter: breitensport@astoria-stuttgart.com
Ab Oktober erweitern wir unser Angebot im Tango Argentino.
Am Montag, 25.09.2023, findet für Interessierte von 18:00 – 19:00 Uhr ein Schnuppertraining statt.
Kommt gerne vorbei, Milton und Romina freuen sich schon!
Alexandra Motoc und Andrei Petcu, zuletzt zweitbestes deutsches Paar beim WDSF Open Latin Rising Stars, wurden vom DTV in den Bundeskader Latein aufgenommen!
Neben den beiden Neuzugängen gehören Violetta und Tomas Fainsil zum Bundeskader Standard und Ben Welker, Künstlername „Midas“, zum Bundeskader Breaking.
Wir sind unglaublich stolz und gratulieren Alexandra und Andrei ganz herzlich zur Aufnahme!
Bei ungewohnt frischen Temperaturen startete am Dienstag, den 08.08.2023 das weltgrößte Tanzturnier in Stuttgart – die 35. German Open Championships.
Dieses Jahr konnten mit 1750 gemeldeten Paaren aus 55 Nationen wieder mehr Teilnehmer als im Vorjahr verzeichnet werden; erstmalig fanden mit 150 Tänzerinnen und Tänzern außerdem Soloturniere statt. Erfreulicherweise zog es sehr viele Zuschauer in die Säle und zu den Messeständen, die wieder vollständig besetzt waren. Dadurch wurde es teilweise so eng und voll, wie man es aus der Zeit vor der Pandemie in Erinnerung hat. Auch die Temperaturen stiegen im Lauf der Woche wieder auf das gewohnte Maß an, sodass man sich fast das kühlere Wetter zu Beginn dieser GOC zurückwünschte. Die Stimmung war durchgehend gut. Über 530 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, von denen auch viele unserem Verein angehören, sorgten vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung, die inzwischen 60 Turniere umfasst.
Nach Ihrem Erfolg in Wuxi mussten Violetta und Tomas Fainsil ihre geplante Teilnahme bei der GOC verletzungsbedingt leider absagen.
Folgende Paare unseres Vereins gingen bei verschiedenen Turnieren an den Start und erzielten beachtliche Platzierungen:
Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und gratulieren unseren Paaren zu diesem Erfolg!
Ausführliche Berichte und die vollständigen Ergebnisse finden Sie auf den Websites der GOC und des TBW.
Kommendes Jahr ist die 36. GOC für den Zeitraum vom 13. – 17.08.2024 geplant. Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder von einer so schönen Veranstaltung berichten zu dürfen und sagen schon mal auf Wiedersehen in Stuttgart!
Wir gratulieren unseren Paaren zu diesen großartigen Ergebnissen!