37. German Open Championships – Rückblick auf ein Jubiläumsturnier

37. GOC – Zum 20. Mal in Stuttgart!

Vom 19. bis 23. August 2025 feierten die German Open Championships (GOC) ihr 20. Jubiläum in Stuttgart. Mit 650 ehrenamtlichen Helfer*innen – darunter 210 neue – wurde ein Rekordniveau erreicht. Dank ihres Einsatzes verliefen die 62 Einzelwettbewerbe mit Teilnehmenden aus 59 Nationen reibungslos. Die Starterzahlen lagen dabei auf einem erfreulich hohen Niveau.

Höhepunkte der Veranstaltung

Für besondere Stimmung sorgte die Livemusik von Boris Myagkov und seiner Band, die den Turnieren eine außergewöhnliche Atmosphäre verlieh – ein absolutes Highlight, nicht nur für die Tänzerinnen und Tänzer auf dem Parkett. Begeisterung riefen auch viele weitere Highlights wie zum Beispiel der Boogie Woogie und natürlich die Grand Slams hervor.

Bilanz und Stimmen

Der Präsident des Deutschen Tanzsportverbands (DTV), Tim Rausche, sprach von den „besten GOC seit dem Neustart nach der Pandemie“. Mit 27 Medaillen und Platz 2 im Nationenranking zog auch der DTV eine eindrucksvolle Bilanz.
Organisator Wilfried Scheible zeigte sich ebenfalls zufrieden: sowohl die Melde- und Zuschauerzahlen als auch der Kartenverkauf und der Ablauf lagen auf hohem Niveau.

Leistungen unserer Paare

Auch in diesem Jahr konnten unsere Paare wieder glänzen:

  • Flavius Coros & Alisa Wilhelm
    – WDSF Open Latin Rising Stars: Platz 59–61 von 151
    – GOC Adult Latin: Platz 19 von 76
  • Moritz Appl & Laura Nadine Melahn
    – WDSF GrandSlam Latin Adult: Platz 162–163 von 176
    – WDSF Open Latin Rising Stars: Platz 133–134 von 165
    – GOC Adult Latin A: Platz 62–63 von 76
  • Andrei Petcu & Alexandra Motoc
    – WDSF GrandSlam Latin Adult: Platz 30 von 176
  • Cristian Pop & Celine Sejdijaj
    – WDSF GrandSlam Standard Adult: Platz 55–57 von 166

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Abschiede und Ausblick

2025 war auch ein Jahr der Abschiede auf der GOC: Am vorletzten Abend traten Marius-Andrei Balan und Khrystyna Moshenska ein letztes Mal im Beethovensaal auf. Mit einem beeindruckenden und zugleich sehr emotionalen Tanz verabschiedeten sie sich vom Publikum.
Harry Körner, Initiator der GOC, nahm nach 39 Jahren Abschied von „seiner“ Veranstaltung.
Auch Wilfried Scheible wird im kommenden Jahr seine Funktion als Geschäftsführer abgeben, bleibt jedoch noch in beratender Funktion tätig.
Ab 2026 werden Stephen Harnisch (Verwaltung) und Bernd Rossnagel (Bereich Sport) in die Führungsriege aufrücken. 

Die nächsten German Open Championships finden vom 11. bis 15. August 2026 statt. Schon jetzt ist die Vorfreude groß – Stuttgart darf sich erneut auf ein Tanzsport-Highlight der Extraklasse freuen!