News
Hier finden Sie Berichte über Turniere, Events und weitere Ankündigungen.
Hier finden Sie Berichte über Turniere, Events und weitere Ankündigungen.
Nach langer Turnierpause starteten Brigitte und Manfred Winter bei der Landesmeisterschaft der Masters III C Latein in Oberstenfeld-Gronau. In ihrer Klasse belegten sie den zweiten Platz und wurden mit Silbermedaillen geschmückt.
Bei den Landesmeisterschaften Baden-Württemberg der Jugend A Latein erreichten Alessia Burzese und Flavius Coros das Finale der besten sechs Paare. Auf ihrer ersten Landesmeisterschaft belegten sie direkt den sechsten Platz.
Samstag, 04.03.23
Sonntag, 05.03.23
Kosten
Anmeldungen mit Angabe welche Workshops gebucht werden und ob man zur Tanzparty kommt: breitensport@astoria-stuttgart.com
Tomas und Violetta Fainsil gewannen zum dritten Mal die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S Standard: 39 Paare von ursprünglich 48 gemeldeten gingen in der Bielefelder Seidensticker Halle an den Start. Während tagsüber und am Folgetag die Traditionsveranstaltung „OWL tanzt“ auf zwei Flächen stattfand, wurde für die Abendveranstaltung eine Trennwand heruntergelassen und der Fokus auf das Meisterschaftsparkett gelegt. Dazu noch mit Tischreihen und Dekoration versehen, erschien die vorher noch eher nüchtern aussehende Halle in stimmungsvollem Glanz.
Die teilnehmenden Paare wurden von einem begeisterten Publikum empfangen und durch die vier Runden getragen. Tomas und Violette Fainsil zogen als Titelverteidiger in das Finale der besten sechs Paare ein. Mit der Traumwertung von ausschließlich ersten Plätzen wurden sie verdient erneut Deutsche Meister in den Standardtänzen.
Beim ersten Turnier gleich ein Sieg: Die neue Paarkonstellation Andrei Petcu/Alexandra Motoc holte sich beim Deutschland Cup U21 Latein in Berlin die Goldmedaille.
Neben der Deutschen Meisterschaft der Senioren I Standard fanden in Berlin auch die beiden Deutschland Cups der U21 Latein und Standard statt. Als ganz neues Paar waren Andrei/Alexandra für den TSC Astoria Stuttgart in der Lateinsektion am Start. Sie setzten sich in ihrem ersten gemeinsamen Turnier im Gesamtfeld von 16 Paaren mit allen gewonnenen Tänzen durch und holten sich den Deutschen Meistertitel der Paare U21.
Finalergebnis:
Gesamtergebnis
Am Wochenende gingen Flavius Coros/Alessia Burzese beim WDSF Open Jugend Latein im tschechischen Mlada Boleslav an den Start. In einem internationale Feld mit 26 Paaren erreichten sie das Semifinale und belegten dort den neunten Platz.
Herzlichen Glückwunsch Flavius und Alessia. So kann es gerne weitergehen für euch! Wir drücken euch die Daumen.
WDSF Open Jugend Latein (26 Paare)
9. Flavius Coros/Alessia Burzese, TSC Astoria Stuttgart
Gesamtergebnis
Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern – die perfekte Zeit, um sich über neue Hobbys und angesagte Sportarten für Kids und Teens zu informieren. Der TSC Astoria Stuttgart bietet abwechslungsreiche Tanzangebote für Kinder ab dem Grundschulalter sowie Jugendliche und junge Erwachsene. Ob Kindertanzen, FunDance, TeenyDance, Breakdance, Irish Dance oder Turniertanz für Einsteiger – beim TSC Astoria Stuttgart stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann kommen Sie gemeinsam zu unserem Schnupper-Tag am 18. September 2022 in unser Clubheim und lernen Sie den Verein, die Trainer und die verschiedenen Angebote im Rahmen eines Showprogramms kennen.
Wann? | Sonntag, 18. September 2022, 14:00 – 16:00 Uhr |
Wo? | TSC Astoria Stuttgart e.V. Rotenwaldstraße 154 70197 Stuttgart |
Wir freuen uns auf Sie!
Für Rückfragen steht Ihnen unser Jugendwart Oliver de Pasquale unter jugendwart@astoria-stuttgart.com gerne zur Verfügung.
Am Wochenende startete die Saison der Landesmeisterschaften Baden-Württemberg in Esslingen – und mit dabei: Holger und Kerstin Herb vom TSC Astoria Stuttgart bei den Senioren III D Standard. Gleichzeitig war die Landesmeisterschaft ihr erstes Standard-Turnier überhaupt. Holger und Kerstin erreichten bei ihrer Turniersportpremiere souverän das Finale, wo sie in allen Tänzen siegten und damit die neuen Landesmeister in ihrer Klasse wurden. Für ihren Titel wurden sie außerdem noch mit dem Aufstieg in die C Klasse belohnt.
Aber damit war es nicht genug. Holger und Kerstin tanzten als D-Sieger und Aufsteiger auch noch in der C Klasse mit. Und auch hier konnten sie das Wertungsgericht überzeugen und erreichten mit dem dritten Platz nochmals einen Medaillenrang.
Zwei Landesmeisterschaften, zwei Medaillensätze und ein Aufstieg: Was für ein Einstieg in die Turnierkarriere! Der TSC Astoria Stuttgart gratuliert Holger und Kerstin Herb zu diesen hervorragenden Ergebnissen und drückt die Daumen für die folgenden Turniere.
Die Ergebnisse:
Senioren III D Standard (8 Paare)
Senioren III C Standard (6 Paare)
Die letzte Turnierrunde des vierten GOC-Tages tanzten die sechs Grand-Slam- Standard-Finalisten und es hätte emotionaler nicht sein können. Schon beim ersten Solotanz, dem Langsamen Walzer, hielt es im Beethovensaal niemanden mehr auf den Sitzen. Evaldas Sodeika/Ieva Zukauskaite zelebrierten ihr Tanzen mit dem ersten Schritt, mit dem sie das Parkett betraten und beherrschten das Feld. Ihre Einzelwertungen bescherten ihnen viele Maximalwerte von zehn Punkten in den einzelnen Wertungsgebieten.
Das Paar wurde bei der Siegerehrung zuletzt aufgerufen und ging begleitet von standing ovations zum Siegerpodest. Dort hatten zuvor Francesco Galuppo/Debora Pacini auf der zweiten Stufe Platz genommen Die Lokalmatadoren Tomas und Violetta Fainsil wurden vom Stuttgarter Publikum nach einer großartigen Performance ebenfalls frenetisch gefeiert und freuten sich über die GOC-Bronzemedaille.
Die Plätze vier, fünf und sechs gingen an Dmitri Kolobov/Signe Busk, Rares Cojoc/Andreea Matei und Dariusz Mycka/Madara Freiberga. Die Turnierbesetzung hätte hochkarätiger nicht sein können. Alle Paare hatten von knapp vier Wochen ihre Nationen erfolgreich bei den World Games in Birmingham vertreten. (GOC)
Am zweiten Tag der GOC 2022 stand unter anderem das Teammatch zur Städtepartnerschaft Brno (Tschechien) und Stuttgart auf dem Plan. Mit je zwei Hauptgruppen- und Jugendpaaren sowie Standard und Latein präsentierten sich die beiden Teams im Beethovensaal.
Im Stuttgarter Team vertreten waren Tomas und Violetta Fainsil (Hauptgruppe Standard) und Flavius Coros / Alessia Burzese (Jugend Latein). Während Tomas und Violeta als Deutsche Meister sowie WM- und EM-FInalisten bereits alte Hasen sind, war die GOC 2022 für Flavius und Alessia ihr erstes gemeinsames Turnier.
Das Ergebnis des Teammatch BRNO-STUTTGART